Hä?
Balut
EKEL > Ekel

Balut

ernährung essen
mehr...

Befruchtete, halb ausgebrütete Vogeleier in Suppe? Eine Leckerei für Freunde der traditionellen vietnamesischen Küche. Für alle anderen einfach nur grusig.

Noch Fragen
SCHMERZEN!!! > Gesundheit

AAAUUU­UAAAAA!!!!

gehirn hirn reiz rezeptoren schmerzen sinne voraussetzungen

Schmerzen entstehen nicht vor Ort, sondern legen eine beein­druckende Reise…

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Moooment! Fühlst du dich geschwächt oder stark? Bist du…

Moooment!

Fühlst du dich geschwächt oder stark? Bist du gesund? Glücklich? Woher kommst du eigent-
lich und was ist deine Geschichte? Wie wurdest du erzogen? Was hast du bisher alles Schmerzhaftes und weniger schmerzhaftes erlebt? Wie funktioniert dein Immunsystem? Wovor hast du Angst? Und was hattest du eigentlich zum ­Zmittag? 

Rezeptoren

Rezeptoren

Tätschend, ätzend oder hot?  In unserem Körper finden sich…

Tätschend, ätzend oder hot? 

In unserem Körper finden sich Millionen von Sensoren (Nozizeptoren), verteilt an den ­verschiedensten Orten in unserem Körper. Man ­findet sie in der Haut, in Blutgefässen und ­Organen. Die Anzahl und Produktion dieser ­Sensoren wird vom Gehirn aus gesteuert. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Arten: 

  • Sensoren, die auf mechanische Reize wie Druck reagieren
  • Sensoren, die auf Temperatur reagieren
  • Sensoren, die auf chemische Reize wie Säuren, Gifte oder körpereigene Entzündungen ­reagieren

* Übrigens: Sensoren leben kurz – und zwar nur wenige Tage. Wie wir Schmerzen empfinden, hängt ­darum unter anderem auch von der ­aktuellen «Besetzung» unseres Sensoren-Teams ab. 

Reiz

Reiz

Zzzzzzzzzzz!!!  Emfangen Sensoren einen zu ihnen passenden Reiz, öffnen…

Zzzzzzzzzzz!!! 

Emfangen Sensoren einen zu ihnen passenden Reiz, öffnen sie sich und lassen so positiv ­gela­dene Teilchen (Ionen) in die Neuronen eindringen. So entsteht ein elektrischer Impuls.

Nervenbahnen

Nervenbahnen

Landstrasse und Schnell­strasse  Über die Nervenbahnen gelangt dieser elektrische…

Landstrasse und Schnell­strasse 

Über die Nervenbahnen gelangt dieser elektrische Impuls in unser Rückenmark. Wie schnell das geht? Kommt ganz darauf an. Manche ­Signale sind easymässig mit etwa 1 km/h unterwegs, andere rasen mit bis zu 150 km/h durch den Körper. 

Rückenmark

Rückenmark

Was läuft wo? Das Rückenmark in unserem Rücken und…

Was läuft wo?

Das Rückenmark in unserem Rücken und ­Nacken ist sozusagen das Verteilzentrum unseres zentralen Nervensystems. Bei dieser ­Meldestelle wird angegeben, welche Art von Sensoren an welchem Ort reagiert hat – zum Beispiel «Hitze im rechten Zeigefinger». Die ­sortierten Infos werden ans Gehirn weitergeleitet. Aber Achtung: Wie in jedem Büro geht hier manchmal auch etwas unter, wenn zu viel ­Betrieb herrscht…

Sinne

Sinne

Die Journalisten Auch unsere Augen, Ohren, Nase, Zunge reden…

Die Journalisten

Auch unsere Augen, Ohren, Nase, Zunge reden mit. Wie genau die Sinneswahrnehmung im ­Gehirn interpretiert wird, hängt nämlich nicht nur von der sensorischen Empfindung ab, ­sondern auch davon, was man dabei gesehen, gehört, gerochen oder geschmeckt hat. So mag es sich mit geschlossenen Augen ähnlich an­fühlen, wenn dein Schatz oder ein Skorpion dich in den Arm zwickt – ist aber definitiv ein Unterschied. 

Gehirn

Gehirn

Der Endboss Ob und wie etwas weh tut, wird…

Der Endboss

Ob und wie etwas weh tut, wird erst im Gehirn interpretiert und entschieden – das gilt für ­jeden Menschen und alle Arten von Schmerz. Keine leichte Aufgabe, an der nicht ein einziges «Schmerzzentrum», sondern ganz viele verschiedene Areale beteiligt sind. Jede Schmerzempfindung ist anders, jeder Mensch fühlt ­verschieden. Das hängt unter anderem auch mit unseren Erinnerungen an Schmerzen ­zusammen. 

Overdose: Wenn zu viele Infos zum Gehirn ­gelangen, schliesst es erstmal die Tür zum ­Rückenmark und unterbricht die Infos. 

What to do? Das Gehirn entscheidet aus allen zusammengetragenen Infos, was zu tun ist. Es schüttet zum Beispiel Adrenalin oder ­Nor­adrenalin aus, um uns mit zusätzlicher Leistung zu pushen, produziert das Stresshormon Kortisol, lässt uns schwitzen, davonrennen,
die Hand zurückziehen, weinen oder einfach nur schreien.

mehr...
Noch Fragen
DIE BALLERINA
MENSTRUATION > Gesundheit

DIE BALLERINA

hormone mens menstruation pmd pms tamponmythen zyklus

Als Ballerina arbeite ich mit ­meinem Körper.

mehr...
Noch Fragen
Tut es wirklich so weh, ein Kind zu gebären?
Boys > Gesundheit

Tut es wirklich so weh, ein Kind zu gebären?

baby geburten jungs kind gebären körper mutter schmerz schwanger
mehr...
Noch Fragen
Angst riechen…
SCHWEISS > Fun

Angst riechen…

angst schweiss schweissgeruch

…kann man wirklich.

mehr...
Noch Fragen
Lippen zum Anbeissen
HAUT > Haut

Lippen zum Anbeissen

beauty haut lippen schminke
mehr...
Noch Fragen
Mehr laden...
  • Themen
    Themen
    Alle Zurücksetzen
  • Tags
    Tags
    Zurücksetzen
  • Rating
    Rating

    Bewerte unsere Artikel mit deinen Küssen - je mehr Bussis, desto besser!

  • Hä?
    Magazin
    • Über Hä?
    • Aktuelles Magazin
    • Alle Magazine
  • Fragen
    Fragen?
    Frag uns (was du willst)…
    Zurück
    Danke!

    Unser Apotheken-Team antwortet dir diskret per Mail innert ein bis drei Tagen.

    In dringenden Fällen wende dich direkt an eine

    Rotpunkt Apotheke

    oder kontaktiere eine

    Notfallnummer

    Dein Rotpunkt Team...

  • Suche...
    Suche
     
  • Über Hä?
  • Fragen
  • Impressum
  • Folge uns
  • Rotpunkt
Hä magazin

Das Rotpunkt-Magazin für Junge erscheint viermal jährlich und behandelt jeweils ein Thema rund um den Körper.

Rotpunkt Apotheke
Map Finde eine Rotpunkt Apotheke in deiner Nähe

Lädt...