Hä?
Homosexuell
LGBTQIA+ > Gesundheit

Homosexuell

bisexuell homophobie homosexuell lesbisch LGBTQIA schweiz schwul sexualität transgender
mehr...

…ist eine Person, die sich sexuell und/oder emotional von Menschen des gleichen Geschlechts angezogen fühlt.

Noch Fragen
Stimmt es, dass man von Oralsex Herpes bekommen kann?
Zeig her! > Gesundheit

Stimmt es, dass man von Oralsex Herpes bekommen kann?

geschlechtskrankheiten herpes oralsex sexualität virus
mehr...
Noch Fragen
Was sind Phantom­schmerzen?
SCHMERZEN!!! > Gesundheit

Was sind Phantom­schmerzen?

nerven nervensystem phantomschmerzen schmerz schmerzen sinne verletzung

Siebzig Prozent aller Personen, die ein Körperteil verloren ­haben, erleben…

mehr...
Noch Fragen
Wie viel Lärm ist erlaubt?
PAAARTY!!! > Fun

Wie viel Lärm ist erlaubt?

alkohol blackout party
mehr...
Noch Fragen
SCHMERZEN!!! > Gesundheit

Gibt es Menschen, die keine Schmerzen empfinden?

mensch rezeptoren schmerz schmerzen sensoren sinne

«Schmerzen sind ein unangenehmes ­Sinnes- und Gefühlserlebnis, welches mit einer…

mehr...
Noch Fragen
Boys > Fun

GEHT NUR MIT JUNGS (?)

furzen grölen grunzen jungs spass

Grölen, grunzen, furzen… Manche Sachen machen ­einfach mehr Spass unter…

(über alles) ­fachsimpeln

(über alles) ­fachsimpeln

Wie viele Männer braucht man, um ­einen Grill anzuzünden?…

Wie viele Männer braucht man, um ­einen Grill anzuzünden? Mindestens zehn: Einer macht die Arbeit und die anderen erklären, wie man’s richtig macht. Schliesslich hat jeder seine ­eigene Meinung zum Thema Feuer. Dass Menschen beider Geschlechter seit mehr als einer Million Jahre (und spätestens seit der Erfindung von ­Anzündwürfeln) Dinge verbrennen können, spielt dabei keine Rolle. Wäre aber ein interessanter Input für den nächsten Grillabend…

(miteinander) leiden

(miteinander) leiden

Ein Indianer kennt keinen Schmerz – diesen Spruch hat…

Ein Indianer kennt keinen Schmerz – diesen Spruch hat jeder von uns ­irgendwann schon mal gehört. Mit entsprechenden Kriegsverletzungen wird man in Männerrunden trotzdem schnell zum Häuptling. Wer mit einem Hühnerauge, einem eingeklemmten ­Nagel oder gar einem Rasierschnitt aus dem täglichen Überlebenskampf davonkommt, hat sich ein anerkennendes ‹Ah, Shit!› und ein fürsorgliches ­Schulterklopfen schliesslich mehr als verdient!

(minutenlang) schweigen

(minutenlang) schweigen

Was viele Frauen nicht wissen: Manchmal denken wir wirklich…

Was viele Frauen nicht wissen: Manchmal denken wir wirklich nichts. Einfach nichts. Und zwar rein gar nichts. Wenn Jungs ein paar Minuten lang schweigend nebeneinander sitzen, ­bedeutet das also nicht den Anfang ­eines Streits, sondern einfach nur, dass wir uns grad nichts zu sagen haben. Sonst rein gar nichts.

(aus Spass)  prügeln

(aus Spass) prügeln

Tomätli, Sheriffstern und Handtuch-Klatsche lauern ihrer Beute mit Vorlieb…

Tomätli, Sheriffstern und Handtuch-Klatsche lauern ihrer Beute mit Vorlieb in Männerduschen auf. Meist schleichen sie sich langsam von hinten an ihre Opfer – alleine oder gar im Rudel. Ein einziger Moment der Ablenkung ­genügt und schon brennt der Rücken, die Schulter oder Brustwarze wie ­Feuer! Da soll einer sagen, wir Männer hätten’s leicht…

streiten  (und sich wieder ­vertragen)

streiten (und sich wieder ­vertragen)

Fehlentscheid vom Schiri! Sicher nöd! Sicher scho! Sicher nöd!…

Fehlentscheid vom Schiri! Sicher nöd! Sicher scho! Sicher nöd! Schau doch mal richtig hin, Gopfertami! Keine ­Ahnung hast du, Gopfertami! Vollidiot! Trottel! Bier? Bier.

furzen  (und rülpsen)

furzen (und rülpsen)

Den eigenen Namen rülpsen? Hammer. Einen entspannten Furz unter…

Den eigenen Namen rülpsen? Hammer. Einen entspannten Furz unter der Schulbank platzieren? Knaller! Dieses Wissen über die Grundegeln des ­männlichen Fäkalhumors wird von Generation zu Generation weitergegeben. Ebenso die Einsicht, dass alles, was mit Fürzen, Rülpsern und anderen ­melodiösen Ausscheidungen zu tun hat, ebenfalls einen Lacher wert ist. Warum das so ist? Furzegal, haha!

(gegeneinander) spielen

(gegeneinander) spielen

Kleiner Wurfwettbewerb am Papier­kübel, kurze Blasrohraction in der hintersten…

Kleiner Wurfwettbewerb am Papier­kübel, kurze Blasrohraction in der hintersten Reihe, schnelles Wettrennen zur Kasse ­– der männliche Alltag steckt voller Möglichkeiten, seine Kraft und Geschicklichkeit mit anderen Jungs zu messen. Und da der Verlierer den ­Gewinner immer herausfordern wird, dauert diese Grossolympiade von der Jugend bis zum Tod. Apropos Tod: Wer zuerst dort ist, hat verloooren.

mehr...
Noch Fragen
Mehr laden...
  • Themen
    Themen
    Alle Zurücksetzen
  • Tags
    Tags
    Zurücksetzen
  • Rating
    Rating

    Bewerte unsere Artikel mit deinen Küssen - je mehr Bussis, desto besser!

  • Hä?
    Magazin
    • Über Hä?
    • Aktuelles Magazin
    • Alle Magazine
  • Fragen
    Fragen?
    Frag uns (was du willst)…
    Zurück
    Danke!

    Unser Apotheken-Team antwortet dir diskret per Mail innert ein bis drei Tagen.

    In dringenden Fällen wende dich direkt an eine

    Rotpunkt Apotheke

    oder kontaktiere eine

    Notfallnummer

    Dein Rotpunkt Team...

  • Suche...
    Suche
     
  • Über Hä?
  • Fragen
  • Impressum
  • Folge uns
  • Rotpunkt
Hä magazin

Das Rotpunkt-Magazin für Junge erscheint viermal jährlich und behandelt jeweils ein Thema rund um den Körper.

Rotpunkt Apotheke
Map Finde eine Rotpunkt Apotheke in deiner Nähe

Lädt...