Hä?
SCHWEISS > Fun

TIERISCH HEISS

schweiss tiere

Von der Steppe bis in den Wald: Ein Blick auf…

Run, Zebra, run!

Run, Zebra, run!

Zebras verfügen über Schweissdrüsen an grossen Körperpartien und das…

Zebras verfügen über Schweissdrüsen an grossen Körperpartien und das verschafft ihnen einen grossen Vorteil gegenüber ihren Verfolgern. Denn Raubkatzen wie der Löwe schwitzen nur an den Pfoten und Ohren und überhitzen beim Rennen somit viel schneller. Das Zebra hingegen wird durch die Schweissbildung beim Rennen gekühlt und kommt somit manchmal ein lebensrettendes Stück weiter seine Verfolger. Ätsch.

Ans Bein gepisst

Ans Bein gepisst

Kamele wackeln in brühender Hitze gelassen durch den Wüstensand.…

Kamele wackeln in brühender Hitze gelassen durch den Wüstensand. Wie machen sie das nur? Der Kamelkörper ist ideal an die Hitze angepasst. Einerseits kann das Kamel nämlich seine Körpertemperatur auf bis zu 41 Grad erhöhen, ohne dass das Fieberthermometer ausschlägt. Andererseits pieseln sich Kamele gegen ihre Beine, damit diese durch den Urin etwas abkühlen. Geschwitzt wird erst, wenn’s richtig heiss wird und zwar durch Schweissdrüsen, die weit tiefer unter der Haut liegen als bei uns Menschen. Durch diese können die Wüstenschiffe bis zu einem Viertel des Wassers in ihrem Körper ausstossen. Man kann nur erahnen, wie gross danach der Durst sein muss!

Schwitzen wie ein Schwein

Schwitzen wie ein Schwein

…kann eigentlich keine Sau. Denn Schweine verfügen nur am…

…kann eigentlich keine Sau. Denn Schweine verfügen nur am Rüssel über Schweissdrüsen. Um sich dennoch gegen saumässige Temperaturen zu schützen, tauchen Wild- und Hausschweine ihre Nase daher gerne in den kühlen Schlamm. Auch den restlichen Körper schützt das Suhlen im feuchten Schlamm vor Überhitzung. Das klappt übrigens nicht nur bei Schweinchen, sondern auch bei Menschen ziemlich gut – und schützt Mensch wie Schwein zudem vor einem Sonnenbrand.

Einmal durchflattern, bitte

Einmal durchflattern, bitte

Grossohrige wie der Elefant haben’s gut. Denn grosse, relativ…

Grossohrige wie der Elefant haben’s gut. Denn grosse, relativ dünne Körpergliedmassen können im Wind geschüttelt und dadurch gut abgekühlt werden. So nutzen auch bei Hasen und Wüstenfüchsen die Lauscher nicht nur zum besseren Hinhören, sondern auch zur Abkühlung des Körpers.

Seifig schwitzen

Seifig schwitzen

Pferde schwitzen ähnlich wie ihre Verwandten die Zebras an…

Pferde schwitzen ähnlich wie ihre Verwandten die Zebras an grossen Körperpartien. Vor allem am Hals und in der Bauchregion befinden sich viele Schweissdrüsen. Dieser Schweiss soll an der Oberfläche verdunsten und den Körper so abkühlen. Allerdings funktioniert das ohne Fell viel besser als mit: Menschlicher Schweiss würde am leicht fettigen Pferdefell einfach herunterlaufen und ihnen somit wenig bringen. Darum beinhaltet der Pferdeschweiss nebst Wasser auch das Protein Latherin. Dieses gibt dem Pferdeschweiss eine seifige Struktur, die sich länger im Fell hält als wässriger Schweiss. Wer ein verschwitztes Pferd bürstet, kann sogar beobachten, wie der Schweiss im Fell aufschäumt.

Hechel, hechel, hechel

Hechel, hechel, hechel

Man kennt es von Hunden: Durch das Hecheln mit…

Man kennt es von Hunden: Durch das Hecheln mit ausgestreckter Zunge wird der Körper mit kühler Luft versorgt und sozusagen durch den Mund klimatisiert. Denn Schweissdrüsen finden sich beim Hund nur an den Pfoten. Allerdings hilft Hecheln nicht nur Hunden. Auch Kühe, Schafe und sogar Vögel verschaffen sich so Abkühlung. Und selbst das Krokodil öffnet sein Maul nicht nur zum Fressen, sondern auch zum Durchlüften.

Freeze!

Freeze!

Der Zitronenfalter überlebt auch kälteste Winter mit Temperaturen von…

Der Zitronenfalter überlebt auch kälteste Winter mit Temperaturen von weit unter Minus 10 Grad ohne warmes Plätzchen. Um in die Winterstarre zu verfallen, trennt er sich zunächst von allem überschüssigen Wasser und verfügt mit seinem Glyzerin über ein körpereigenes Frostschutzmittel. Seine Wiederauferstehung feiert er dann in der Frühlingssonne, kurz aufgewacht wird aber manchmal auch an warmen Wintertagen.

mehr...
Noch Fragen
The best of 5 years > Schönheit
Was kostet eine Schön­heits-OP?

Was kostet eine Schön­heits-OP?

brustvergrösserungen fettabsaugen körperkult nasenoperation schönheit

Doktor Noever von der Klinik Pyramide am See verrät uns…

mehr...
Noch Fragen
Diskrimin-ierung
LGBTQIA+ > Gesundheit

Diskrimin-ierung

bisexuell diskriminierung homophobie homosexuell lesbisch LGBTQIA schweiz schwul sexualität transgender
mehr...
Noch Fragen
Da war ich schon mal… 
SCHLAF! > Gesundheit

Da war ich schon mal… 

déjàvu hirn schlaf schlafen sleep
mehr...
Noch Fragen
Kiss > Gesundheit

WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET

mund schönheit zähne zähneputzen zahnpasta

DO's & DON'T's

DO: Tanzen statt schrubben: Wer beim Zähneputzen durchs Bad tänzelt,…

mehr...
Noch Fragen
Happy Gummi! > Fun

EINER FÜR ALLES

gummi kondom penis

Der Gummi macht auch ausserhalb des Betts so einiges mit.…

Frisch poliert

Frisch poliert

Kondome sind eine saubere Sache, das wissen wir schon…

Kondome sind eine saubere Sache, das wissen wir schon lange. Aber dass sie sich auch zum Schuheputzen eignen sollen, hat uns doch ­etwas verwundert. Die Gleitcreme verleiht den Schuhen nämlich einen ganz besonderen Glanz. Versuch’s vielleicht trotzdem zuerst mal mit den alten Latschen bevor du zu ­Gucci, Jimmy Choo und Konsorten greifst.

Usability: 3 von 5

Wassertank

Wassertank

In Kondomen lässt sich nicht nur milliliterweise Flüssigkeit in…

In Kondomen lässt sich nicht nur milliliterweise Flüssigkeit in den Abfall transportieren, sondern auch viel grössere Mengen verstauen. Ein Kondom fasst nämlich etwa 18 Liter Wasser und somit mehr als jede ­Pet-Flasche. Nur das Trinken gestaltet sich etwas umständlich und an den gummigen Nachgeschmack muss man sich auch erst gewöhnen.

Usability: 1 von 5

Jagdfieber

Jagdfieber

Stell dir vor, du stehst alleine im Dschungel und…

Stell dir vor, du stehst alleine im Dschungel und alles was du bei dir hast, ist eine Packung Kondome! Klar, das kommt nicht allzu oft vor, aber wenn’s trotzdem passiert, lässt sich mithilfe eines Kondoms, eines Messers, etwas Klebeband und ­einer kleinen Astgabel eine tödliche Waffe bauen: Die Kondomschleuder!!!! Diesen und andere Kondom-Survival-Tipps gibt’s auf
www.willowhavenoutdoor.com.

Usability: 2 von 5

Abgespritzt

Abgespritzt

Was wären Cupcakes und Kuchen ohne das passende Dekor?…

Was wären Cupcakes und Kuchen ohne das passende Dekor? Genau, ziemlich langweilig. Dafür braucht’s allerdings einen Spritzsack und den hat man nicht immer zur Hand. Du hast schon gecheckt, worauf wir hinauswollen, oder? Einfach die ­süsse Pampe ins Kondom füllen, vorne ein beliebig grosses oder kleines Loch reinstechen und pressssssssen!!

Usability: 4 von 5

Natürlicher Schutz

Natürlicher Schutz

Egal ob Zigi-Kippe auf dem Skilift oder Kaugummis in…

Egal ob Zigi-Kippe auf dem Skilift oder Kaugummis in der Badi: Abfälle in Mutter Naturs Schoss zu entsorgen ist ziemlich grusig. Und da nicht überall ein Abfalleimer rumsteht, eignet sich das Präsi hervorragend als mobiler Güselsack. Da passt mehr rein, als man denkt!

Usability: 4 von 5

Ice, Ice Baby

Ice, Ice Baby

Eisständer statt Eiswürfel? Definitiv ein Hingucker bei deiner Party.…

Eisständer statt Eiswürfel? Definitiv ein Hingucker bei deiner Party. Fülle das Kondom einfach bis zur gewünschten Grösse mit Wasser, ­verschliesse es mit einem Knopf und lege es für einige Stunden in den Gefrierschrank. Kicher, kicher…

Usability: 4 von 5

(K)eindringlinge

(K)eindringlinge

Kleine Horrorstory gefällig? Dann erzählen wir dir ein bisschen aus…

Kleine Horrorstory gefällig? Dann erzählen wir dir ein bisschen aus dem Leben der sogenannten Harnröhrenwelse. Diese Fische ­leben in den Gewässern des Amazonasbeckens in Brasilien und haben eine grosse Schwäche für Harn­stoffe, daher verirren sie sich mitunter auch in die Penisse von ­Badenden. Wir empfehlen Gummi-­Badekappe – oder einfach im
Boot bleiben.

Usability: 3 von 5

Kunststück

Kunststück

Papst-Porträt, Leuchtskulptur, ­Condom-Couture… Der Gummi hat in der Kunst-…

Papst-Porträt, Leuchtskulptur, ­Condom-Couture… Der Gummi hat in der Kunst- und Modeszene längst Fuss gefasst und in den Werken namhafter Künstler wie Tracey Emin, Bryan McCormack oder ­Takashi Murakami verschiedenste Gemüter an allen Ecken und Enden der Welt erregt. Hauptsache Erregung, oder?

Usability: 3 von 5

mehr...
Noch Fragen
Mehr laden...
  • Themen
    Themen
    Alle Zurücksetzen
  • Tags
    Tags
    Zurücksetzen
  • Rating
    Rating

    Bewerte unsere Artikel mit deinen Küssen - je mehr Bussis, desto besser!

  • Hä?
    Magazin
    • Über Hä?
    • Aktuelles Magazin
    • Alle Magazine
  • Fragen
    Fragen?
    Frag uns (was du willst)…
    Zurück
    Danke!

    Unser Apotheken-Team antwortet dir diskret per Mail innert ein bis drei Tagen.

    In dringenden Fällen wende dich direkt an eine

    Rotpunkt Apotheke

    oder kontaktiere eine

    Notfallnummer

    Dein Rotpunkt Team...

  • Suche...
    Suche
     
  • Über Hä?
  • Fragen
  • Impressum
  • Folge uns
  • Rotpunkt
Hä magazin

Das Rotpunkt-Magazin für Junge erscheint viermal jährlich und behandelt jeweils ein Thema rund um den Körper.

Rotpunkt Apotheke
Map Finde eine Rotpunkt Apotheke in deiner Nähe

Lädt...